Informationstext für Kunden der CPI Hotels Hungary Kft. zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Dieses Dokument enthält alle wesentlichen Angaben, die gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden "DSGVO") in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie sie von der CPI Hotels Austria GmbH verarbeitet werden, erforderlich sind, Registrierungsnummer 608721d mit Sitz in Wienerbergstraße 9, 1100 Wien, Österreich ("CPI Hotels" oder "uns").
CPI Hotels ist auf dem Markt mit folgenden Marken vertreten: Budha-Bar Hotel Prag, Clarion Hotels, Comfort Hotels, Mamaison Hotels & Residences, Badenia Hotels, Quality Hotels, Private Label Hotels, Ubytovny.cz und Benada Restaurant.
1. Welche Daten verarbeiten wir?
A) Kundendaten
Aufgrund Ihrer Reservierung (oder eines Aufenthalts ohne Reservierung) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in folgendem Umfang:
- Identifikations- und Kontaktdaten (vollständiger Name, ständige Wohnadresse, Personalausweisnummer oder die Nummer eines ähnlichen Dokuments sowie E-Mail-Adresse und Telefonnummer),
- im Falle von Unternehmern, die natürliche Personen sind, erfassen wir auch deren Bezeichnung als natürliche Person, die ein Unternehmen ausübt, ihren Sitz, ihre Identifikationsnummer, ihre Steueridentifikationsnummer und alle umsatzsteuerbezogenen Daten,
- Bei Geschäftsreisen, die von Nichtunternehmern durchgeführt werden, erfassen wir auch Angaben zu der Organisation, die ihren Aufenthalt reserviert oder bezahlt hat,
- Angaben über den Zweck der Reise, insbesondere wenn es sich bei dem Kunden um eine Person handelt, die Kur- oder Erholungsgebühren erhoben hat,
- Informationen über Ihre Mitgliedschaft im Treueprogramm,
- Angaben zu Ihrem Aufenthalt und den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen sowie den Betrag und die Art der Bezahlung dieser Dienstleistungen (Kontonummer oder Zahlungskartendaten, wenn eine bargeldlose Zahlung erfolgt),
- Im Falle von Ausländern werden die oben genannten Daten um das Geburtsdatum, die Staatsangehörigkeit, die Nummer ihres Reisepasses oder Reisedokuments, ihre Visumnummer und ihre ständige Wohnadresse im Ausland erweitert.
- Auch die Kennzeichen der Fahrzeuge derjenigen Gäste, die an unseren Hotels parken, werden erfasst.
Neben der Übernachtung bieten wir in unseren Badenia Hotels auch Spa-Behandlungen an. Für Gäste, die diese Behandlungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir auch die folgenden Daten:
- Daten im Zusammenhang mit Ihren Diagnosen, die unser Arzt bei Ihrer ärztlichen Erstuntersuchung direkt von Ihnen erhalten hat,
- Einzelheiten zu den medizinischen Verfahren, die Ihnen während eines Kuraufenthalts in unseren Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden (ärztliche Untersuchung, medizinische Komplikationen, die während Ihres Aufenthalts auftreten usw.)
B) Fotodokumentation der organisierten Veranstaltungen
Wir machen eine angemessene Menge an Fotos (Event-Aufnahmen) bei unseren organisierten Veranstaltungen und ausgewählte Fotos werden anschließend auf unserer Website zu Werbezwecken von CPI Hotels veröffentlicht. Der Hauptzweck besteht nicht darin, Bilder von den Gästen bei jeder Veranstaltung zu erhalten, sondern vielmehr darin, die allgemeine Atmosphäre bei jeder Veranstaltung einzufangen. Wir veröffentlichen keine Nahaufnahmen und fügen keine Beschreibungen der einzelnen Personen hinzu, die an jeder Veranstaltung teilnehmen. Nach Auffassung des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten handelt es sich nicht in erster Linie um eine Frage des Datenschutzes, sondern vielmehr um eine Frage des Schutzes der Privatsphäre nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch; Daher sind wir nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für "illustrative" Bilder einzuholen.
Die Anwesenden werden darauf hingewiesen, dass die Fotodokumentation durch ein Kamerapiktogramm aufgenommen wird, unsere Fotografen jederzeit eindeutig gekennzeichnet sind und die Fotodokumentation nur am Hauptveranstaltungsort erfolgt. Besucher haben immer die Möglichkeit, sich in Bereichen aufzuhalten, in denen keine fotografische Dokumentation gemacht wird. Bitte zögern Sie nicht, uns über eine der unten angegebenen Kontaktinformationen zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Aufnahme von Fotos haben.
C) Kameraaufnahmen
Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz unseres Eigentums werden die öffentlichen Bereiche des Hotels durch Kameras überwacht, auf die Sie durch Informationsschilder hingewiesen werden, die am Eingang oder Eingang des Hotelgeländes angebracht sind.
2. Auf welcher Grundlage und zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
A) Verarbeitung, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist
Die Bereitstellung und Verarbeitung aller oben genannten personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie aller Informationen über Ihre Mitgliedschaft im Treueprogramm, ist für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich, insbesondere derjenigen aus dem Gesetz über lokale Gebühren und dem Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern in der Tschechischen Republik, sowie nach Rechnungslegungs- und Steuervorschriften.
B) Verarbeitung, die zur Erfüllung einer vertraglichen Vereinbarung erforderlich ist
Die Verarbeitung Ihrer Identifikationsdaten und Daten über Ihren Aufenthalt und die erbrachten Dienstleistungen sowie die Höhe und Art ihrer Zahlung ist zum Zwecke der Erfüllung der vertraglichen Vereinbarung über Ihren Aufenthalt erforderlich, insbesondere Ihrer Bestellung und Reservierung, des Abschlusses und der Erfüllung von Verträgen über die angebotene und bereitgestellte Unterkunft, Catering und damit verbundene Dienstleistungen.
Für Kurbehandlungen verarbeiten wir die in Ihrer Registrierungskarte angegebenen Daten sowie Informationen über Ihre abgeschlossenen Kuraufenthalte, die Gesundheitsbehandlungen, die Sie in unseren Einrichtungen erhalten, und die Zahlungsdaten für Ihren Aufenthalt. Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage des zwischen Ihnen und CPI Hotels begründeten Rechtsverhältnisses für die Erbringung von therapeutischen Kur- und Rehabilitationsbehandlungen und damit verbundenen Dienstleistungen (Unterkunft, Verpflegung usw.). Diese Daten werden verarbeitet, damit wir diese Dienstleistungen erbringen können.
Folgen der Nichtbereitstellung von Daten
Die Nichtbereitstellung der oben genannten Daten bedeutet, dass wir Ihnen unsere Beherbergungsdienstleistungen nicht anbieten können. Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht, um Catering und andere Dienstleistungen zu erbringen, und daher erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht zu diesem Zweck.
C) Verarbeitung, die für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist
Ihre personenbezogenen Daten im Umfang Ihres vollständigen Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihrem Aufenthalt werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet; Der Zweck einer solchen Verarbeitung besteht ausschließlich darin, Ihnen Marketingmitteilungen und insbesondere Informationen über interessante Neuigkeiten, Rabatte usw. zu senden, die ähnlich sind und sich auf unsere Dienstleistungen beziehen, die Sie bereits in Anspruch genommen haben.
Sie können die Zusendung von Marketingmitteilungen im Voraus ablehnen. Im Falle der Zusendung von Marketingmitteilungen können Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Marketingmitteilungen widersprechen, und wir werden den Versand einstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang auch zum Zwecke des Versands von Zufriedenheitsfragebögen nach Aufenthalten in unseren Hotels, um Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen zu überprüfen und die Qualität der von uns erbrachten Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Es gibt keine Fälle, in denen Gäste die Standard- oder Spa-Pflegedienste in unseren Hotels in Frage stellen. Sollte ein solcher Fall eintreten, wären wir gezwungen, Daten über die erbrachten Dienstleistungen zu verarbeiten, soweit dies für die Durchführung eines solchen Rechtsstreits erforderlich ist, und zwar ausschließlich zum Schutz unserer Rechte in diesem Rechtsstreit. In ähnlicher Weise wären wir gezwungen, die erforderlichen Daten auch im Falle einer Nichtzahlung unserer Dienstleistungen oder im Falle eines Schadens zu verarbeiten.
Wir verarbeiten Aufnahmen von Kameras auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Schutz des Lebens und der Gesundheit von Personen und des Schutzes von Sachen.
D) Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung
Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder der Konfiguration von Berechtigungen, die von der Anwendung in Ihrem Webbrowser verwendet werden, verarbeiten wir technische Informationen, die wir beim Besuch unserer Websites erhalten – siehe den separaten Infotext, der unter www.cpihotels.com/cookies verfügbar ist.
Wir bieten Wi-Fi-Dienste an, und Sie können zwischen einer kostenpflichtigen und einer kostenlosen Verbindungsoption wählen. Im Falle einer Verbindung können Sie CPI Hotels Ihre Zustimmung erteilen, die Daten über Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Marketingmitteilungen für Dienstleistungen zu verwenden, die denen ähneln und mit denen in Verbindung stehen, die Sie in Anspruch genommen haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in einer E-Mail mit einer Marketingmitteilung oder durch Zusendung einer Mitteilung über den Widerruf der Einwilligung an unsere Adresse (CPI Hotels Austria GmbH, Wienerbergstraße 9, 1100 Wien, Österreich) oder per E-Mail an dp@cpihotels.com widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung tritt mit der Zustellung an CPI Hotels in Kraft. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruhte, nicht berührt.
E) Verarbeitung Ihrer Daten mit automatisierten Mitteln
Unter keinen Umständen führen wir eine automatisierte Entscheidungsfindung oder eine andere automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch, die rechtliche Konsequenzen haben oder Sie anderweitig in irgendeiner Weise erheblich beeinträchtigen würde.
3. Herkunft der personenbezogenen Daten
Wir erhalten die oben genannten Daten von Ihnen persönlich, im Zusammenhang mit Vertragsverhandlungen und der Erbringung von Beherbergungs- und Verpflegungsdienstleistungen;
oder
Wenn Ihre Reservierung für unsere Dienstleistungen von einer anderen Person (in der Regel Ihr Arbeitgeber im Falle von Geschäftsreisen) arrangiert wurde, erhalten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten direkt von dieser Person;
oder
Bei der Eingabe von Reservierungen über Reservierungsportale werden Ihre Identifikations- und Kontaktdaten vom Reservierungsportal übergeben.
4. Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihres Aufenthalts in unserem Hotel. Sobald es vorbei ist, werden wir nur noch Folgendes verarbeiten:
- Daten, zu deren Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet sind, und zwar nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (z. B. enthalten die Buchhaltungs- und Steuerdokumente, die wir Ihnen ausstellen, auch bestimmte personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, die Art der erbrachten Dienstleistung und das Ausstellungsdatum des Dokuments). Wir bewahren diese Dokumente ausschließlich zu dem Zweck auf, die in den einschlägigen Rechnungslegungs- und Steuergesetzen festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen, und zwar nur für den in diesen Vorschriften festgelegten Zeitraum.)
- Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen über Ihren Aufenthalt für die Direktmarketingzwecke von CPI Hotels (um Mitteilungen über Neuigkeiten und Rabatte auf unsere Dienstleistungen usw. zu senden) und um Zufriedenheitsumfragen zu versenden. Die Daten, die wir für den Versand von Zufriedenheitsumfragen verarbeiten, werden nur so lange verarbeitet, bis die Umfragen ausgewertet wurden.
- Daten, die für die Zwecke bestehender oder tatsächlich anhängiger Streitigkeiten erforderlich sind. Wir verarbeiten diese Daten nur so lange, bis eine gültige Entscheidung in der Streitigkeit getroffen wird und bis zu dem Zeitpunkt, an dem die sich aus einer solchen Entscheidung ergebenden Verpflichtungen erfüllt sind oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zu einer Streitigkeit in Bezug auf die erbrachten Dienstleistungen kommen kann, wie es die geltende Gesetzgebung vorschreibt.
Wir verarbeiten Cookie- und Protokolldaten für den Zeitraum, der in den Informationen über Cookies auf den einzelnen Websites von Hotels unter dem Banner von CPI Hotels angegeben ist.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten regelmäßig nach Ablauf dieser Fristen, einschließlich Daten in elektronischer und Papierform.
- Wir verarbeiten Kameraaufnahmen für einen Zeitraum von 3 Tagen ab dem Datum der Erfassung
5. Wem gewähren wir Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder übermitteln sie ihnen?
A) Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weiter, denen diese Daten nach geltender und wirksamer Gesetzgebung zur Verfügung gestellt werden müssen (dies sind in der Regel Daten, die wir nach dem Gesetz über lokale Gebühren oder auf der Grundlage des Gesetzes über den Aufenthalt von Ausländern in der Tschechischen Republik verarbeiten) und als Teil des Hotelpartnernetzwerks.
Im Falle von Kurbehandlungen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an niemanden weiter, und unsere Ärzte und anderes medizinisches Personal sind Mitarbeiter von CPI Hotels.
B) Auftragsverarbeiter
Wir nutzen die Dienste von Auftragsverarbeitern, die bestimmte Unterstützungsleistungen erbringen (z. B. Versand von Marketingmitteilungen, Verbesserung der Kommunikation und Angebotssegmentierung, Bereitstellung von Online-Hotelbuchungen und Verarbeitung von Cookies). Dabei handelt es sich stets um Verarbeitungen, die ausschließlich für unser Unternehmen und auf Grundlage unserer Weisungen erfolgen. Wir wählen die Auftragsverarbeiter immer im Hinblick auf die Vertrauenswürdigkeit und Qualität ihrer Dienstleistungen aus, einschließlich der Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung ist nur auf der Grundlage eines zwischen CPI Hotels und dem Auftragsverarbeiter geschlossenen Vertrags möglich, der den Auftragsverarbeiter zum gleichen Schutzniveau für personenbezogene Daten verpflichtet, das CPI Hotels selbst erbringt. Über die Verarbeiter, mit denen wir aktuell zusammenarbeiten, informieren wir Sie auf Anfrage.
C) Überweisung ins Ausland
Unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz und ihre Standorte zur Verarbeitung personenbezogener Daten in der Tschechischen Republik oder in anderen EU-Ländern. Nur im Falle des Versands und der Auswertung von Zufriedenheitsumfragen und bei einigen Reservierungssystemen setzen wir Auftragsverarbeiter auf dem Gebiet der USA ein. Es handelt sich immer um renommierte Unternehmen im Bereich der internationalen Hotel-, Reservierungs- und ähnlichen Netzwerke, die Dienstleistungen für Hotels auf der ganzen Welt erbringen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten unter keinen anderen als den oben genannten Umständen außerhalb der EU übermitteln.
6. Wie schützt CPI Hotels personenbezogene Daten?
Jeder Mitarbeiter unserer Organisation, der mit personenbezogenen Daten in Berührung kommt, ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz. Diese Verpflichtung bleibt auch bestehen, wenn das Arbeitsverhältnis einer Person bei CPI Hotels oder dem Auftragsverarbeiter beendet wird.
7. Ihre Rechte nach geltender Gesetzgebung
Nach den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie die folgenden Rechte:
- das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten; Dies beinhaltet das Recht, die folgenden Informationen von CPI Hotels zu erhalten:
- Bestätigung, dass CPI Hotels Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet hat;
- Zugang zu diesen personenbezogenen Daten;
- Informationen über den Zweck der Verarbeitung;
- die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten;
- Informationen über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben;
- die geplante Archivierungsdauer oder die Kriterien für ihre Festlegung;
- das Bestehen eines Rechts, die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten zu verlangen oder ihre Verarbeitung anderweitig einzuschränken, sowie das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen;
- das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen;
- alle verfügbaren Informationen über die Quellen der personenbezogenen Daten, wenn diese nicht von Ihnen als betroffene Person erhoben wurden;
- ob eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung stattfindet;
- geeignete Garantien, wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU übermittelt wurden;
- eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dadurch die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden.
- das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese in irgendeiner Weise unrichtig, ungenau oder unvollständig sind; die Berichtigung wird von CPI Hotels unverzüglich auf der Grundlage der verfügbaren technischen Möglichkeiten vorgenommen;
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in den in der DSGVO genannten Fällen, z. B. wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen haben oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten, in Fällen, in denen personenbezogene Daten für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und so weiter. Sie können daher in diesen Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Diese Option gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist und in bestimmten anderen Fällen, die in der DSGVO vorgesehen sind.
- das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den von der DSGVO vorgesehenen Fällen zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, der Verarbeitung widersprechen usw.
- das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir mithilfe einer automatisierten Verarbeitung verarbeitet haben, entweder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage der Wesentlichkeit der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die Durchführung von Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss ergriffen wurden. In diesen Fällen ermöglichen wir Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, regelmäßig verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erheben, oder, sofern dies technisch machbar ist, stellen wir sie Ihrem benannten Administrator zur Verfügung,
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Notwendigkeit der Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, einschließlich der Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings, zu widersprechen. Wenn wir keine schwerwiegenden und berechtigten Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, oder für die Feststellung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in diesen Fällen nicht weiter verarbeiten.
- das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch ausdrückliche Mitteilung an unsere Adresse (CPI Hotels Austria GmbH, Wienerbergstraße 9, 1100 Wien, Österreich) oder per E-Mail an dp@cpihotels.com zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung tritt mit der Zustellung an CPI Hotels in Kraft. Nach der DSGVO berührt der Widerruf der Einwilligung nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruhte.
- das Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung beruht, einschließlich Profiling, die Ihnen gegenüber verbindliche rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, mit Ausnahme der in der DSGVO ausdrücklich genannten Fälle;
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Widerspruch zur DSGVO steht, haben Sie zusätzlich zu den oben genannten Punkten das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Unsere Kontaktdaten
Sollten Unklarheiten bestehen oder Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden, indem Sie uns einen Brief an die Adresse der CPI Hotels Austria GmbH, Wienerbergstraße 9, 1100 Wien, Österreich, oder an die E-Mail-Adresse unseres Datenschutzbeauftragten dpo@cpipg.com senden.
9. CPIPG-Gruppe
CPI Hotels ist Teil der CPI Property Group ("CPIPG"). Die Datenschutzerklärung von CPIPG finden Sie hier: https://cpipg.com/en/data-protection-policy.